Gutes und komfortables Sehen erfordert eine ausführliche Beratung.
Ihnen unsere volle Aufmerksamkeit zu schenken und mit Ihnen Ihren individuellen Bedarf zu ermitteln
ist deshalb die Grundlage für eine optimale Lösung, die Ihren Ansprüchen gerecht wird.
Aus diesem Grund hat es sich bewährt mit festen Terminen zu arbeiten. Dadurch haben wir die Zeit um für Sie die optimalen Lösungen zu finden, die nicht nur Ihre Sehanforderungen erfüllt, sondern auch zu einem Teil Ihrer Persönlichkeit wird.
Unsere Beratungszeiten sind wie folgt:
Montag | **** | 14:30 – 18:30 |
Dienstag | 09:00 – 13:00 | 14:30 – 18:30 |
Mittwoch | 09:00 – 13:00 | **** |
Donnerstag | **** | 14:30 – 18:30 |
Freitag | **** | 14:30 – 18:30 |
Samstag | 09:00 – 13:00 |
An den mit **** gekennzeichneten Stellen fertigen wir Ihre individuelle Brille, sind für Sie auf der Suche nach
den neuesten Trends in Sachen Brillenmode, dekorieren das Schaufenster, oder erledigen die Büroarbeit.
Diese Arbeiten haben wir bewusst aus den Beratungszeiten ausgelagert, da z.B. der Krach des Schleifautomaten
durchaus ein Störfaktor für eine entspannte und optimale Beratung ist.
Bitte vereinbaren Sie Ihre Termine mit uns unter 02202/82016.
Sollten wir Ihren Anruf nicht entgegennehmen können, hinterlassen Sie uns eine Nachricht auf dem Band.
Wir rufen dann schnellstmöglich zurück.
Terminvereinbarung:
Bitte vereinbaren Sie den Termin telefonisch.
Telefon: 02202 82016
E-Mail: info@skylineoptik.de
Altenberger-Dom-Straße 113
51467
Bergisch Gladbach
Öffnungszeiten
Montag | 14:30 – 18:30 |
Dienstag | 09:00 – 13:00 |
14:30 – 18:30 | |
Mittwoch | 09:00 – 13:00 |
Donnerstag | 14:30 – 18:30 |
Freitag | 14:30 – 18:30 |
Samstag | 09:00 – 13:00 |
Zu Hause Ihre Sehkraft testen oder die Funktionsweise von Gleitsichtgläsern oder unterschiedlichen Glasdicken schon einmal vor dem Besuch interaktiv erleben: Kein Problem mit unseren Online Tools.
Augendruckmessung – die Vorsorge für Ihre Augen
NEU: Lassen Sie Ihren Augendruck bei Skyline Optik messen!
Wussten Sie, dass wir bei Skyline Optik jetzt auch Augeninnendruck-Messungen vornehmen?
Diese Messung dient der Vorsorge und der Früherkennung. Denn bei erhöhtem
Augeninnendruck kann frühzeitig das Entstehen eines Glaukoms (grüner Star) vorhergesagt
oder auf ein bereits bestehendes Glaukom hingewiesen werden.
Wir verwenden bei der Messung einen sogenannten Non-contact-Tonometer. So wird der
Augendruck ohne direkte Berührung des Auges mit einem Luftimpuls ganz einfach gemessen.
Vereinbaren Sie doch gleich einen Termin mit uns!